Produkt zum Begriff Mitbestimmung:
-
Agile Mitbestimmung
Agile Mitbestimmung , Dieser Leitfaden stellt die wichtigsten Herausforderungen und Lösungsansätze für die Mitbestimmung im Rahmen moderner Arbeitsformen vor. Er beschäftigt sich dabei nicht nur mit der Mitbestimmung bei mobiler Arbeit (wie Homeoffice oder Remote-Work), sondern bietet vor allem auch Lösungen für die agile Mitbestimmung selbst (z.B. durch Betriebsratsstrukturen nach § 3 BetrVG oder Arbeitsgruppen nach § 28a BetrVG). Behandelt werden u.a. die aktuellen Mitbestimmungsthemen im Zuge der fortschreitenden Technologisierung der Arbeitsplätze, der Wandel zu mobilen und agilen Arbeitsformen und die Umstellung auf (globale) Matrixorganisationen. Dabei werden nicht nur rechtliche Aspekte beleuchtet, das Buch gibt darüber hinaus praktisch verwertbare Ratschläge und Handlungsempfehlungen, wie Betriebsrat und Arbeitgeberin gleichermaßen auf diese Veränderungen reagieren müssen und im Rahmen der Betriebsverfassung auch können. Durch die langjährige Expertise des Autorenteams im Bereich der Mitbestimmung des Betriebsrats wird dieser Leitfaden für jeden zu einer wertvollen Arbeitshilfe, der mit der Auflösung betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte befasst ist. Er bietet fundierte Einsichten und praxiserprobte Tipps, um eine erfolgreiche Mitbestimmung in einer sich kontinuierlich wandelnden Arbeitswelt zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Arbeitsschutz und Mitbestimmung von A bis Z
Arbeitsschutz und Mitbestimmung von A bis Z , Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu gestalten, ist Hauptaufgabe des betrieblichen Arbeitsschutzes. Das Lexikon ist dafür die ideale Arbeitshilfe. Schnell und zuverlässig informiert es in 75 Stichwörtern über die Grundlagen und die Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Betriebs- und Personalräte im Arbeitsschutz. Neben den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes berücksichtigt es alle weiteren relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regeln. Einbezogen sind etwa Mutterschutz- und Jugendarbeitsschutzgesetz sowie Arbeitsstätten-, Gefahrstoff- und Betriebssicherheitsverordnung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202109, Produktform: Leinen, Redaktion: Fortunato, Sèrgio Fernandes~Wulff, Manfred, Auflage: 21000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 539, Keyword: Gesundheitsschutz, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Arbeitsschutz - ArbSchG~Arbeitssicherheit~Sicherheit / Arbeitssicherheit~Betrieb / Mitbestimmung~Betriebsverfassung / Mitbestimmung~Mitbestimmung~Sicherheitsrecht~Sozialrecht~Behindertenrecht~SGB~Sozialgesetzbuch - SGB~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein~Behinderung und Recht~Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Öffentliches Gesundheits- und Sicherheitsrecht, Seuchenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag, Länge: 216, Breite: 154, Höhe: 40, Gewicht: 806, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.90 € | Versand*: 0 € -
Fuhrmann, Uwe: Frauen in der Geschichte der Mitbestimmung
Frauen in der Geschichte der Mitbestimmung , Pionierinnen in Betriebsräten, Gewerkschaften und Politik, HSI-Schriftenreihe Band 51 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Jungbauer, Vincent: Betriebsverfassungsrechtliche Mitbestimmung und Mitwirkung bei Entscheidungszentrum und Informationsmonopol im Ausland
Betriebsverfassungsrechtliche Mitbestimmung und Mitwirkung bei Entscheidungszentrum und Informationsmonopol im Ausland , Arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen in internationalen Unternehmen und Konzernen fallen im Ausland und Informationen werden entsprechend monopolisiert. Wie gestaltet sich hier die betriebsverfassungsrechtliche Mitbestimmung und Mitwirkung der Betriebsratsgremien in den deutschen Betrieben? Die vorliegende Arbeit systematisiert den bisherigen Meinungsstand und entwickelt erstmals allgemeingültige Leitlinien, mit denen sämtliche betriebsverfassungsrechtlich relevante Fälle eines ausländischen Entscheidungszentrums und Informationsmonopols gelöst werden können. Der Autor hat als Fachanwalt für Arbeitsrecht in einer führenden Wirtschaftskanzlei selbst mehrfach Arbeitgeber in einschlägigen grenzüberschreitenden Mandaten beraten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 179.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum ist zu viel Mitbestimmung in der Schule schlecht?
Zu viel Mitbestimmung in der Schule kann negative Auswirkungen haben, da es zu Entscheidungsblockaden und Konflikten führen kann. Es kann auch dazu führen, dass wichtige Entscheidungen nicht effektiv getroffen werden, da zu viele unterschiedliche Meinungen berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus kann zu viel Mitbestimmung dazu führen, dass die Autorität der Lehrkräfte untergraben wird und die Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten haben, klare Grenzen und Strukturen zu erkennen.
-
Warum ist zu viel Mitbestimmung in der Schule schlecht?
Zu viel Mitbestimmung in der Schule kann negative Auswirkungen haben, da es zu einer Überforderung der Schülerinnen und Schüler führen kann. Wenn sie ständig in Entscheidungsprozesse einbezogen werden müssen, kann dies zu Stress und Unsicherheit führen. Außerdem kann zu viel Mitbestimmung dazu führen, dass wichtige Entscheidungen nicht effizient getroffen werden können, da es schwierig sein kann, einen Konsens zu finden.
-
Warum steht auf meinem Abschlusszeugnis "Abgangszeugnis", obwohl ich einen Abschluss gemacht habe?
Es ist möglich, dass der Begriff "Abgangszeugnis" in diesem Kontext verwendet wird, um den Abschluss eines bestimmten Bildungsniveaus zu kennzeichnen. Dies kann je nach Bildungssystem oder Land variieren. Es ist wichtig, den genauen Kontext und die Bedeutung des Begriffs in Ihrem spezifischen Bildungssystem zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Warum ist Mitbestimmung wichtig?
Warum ist Mitbestimmung wichtig? Mitbestimmung ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle betroffenen Parteien in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und ihre Stimme gehört wird. Sie fördert die Transparenz, Fairness und Demokratie in Organisationen und Gesellschaften. Durch Mitbestimmung können Konflikte frühzeitig erkannt und gelöst werden, was zu einer besseren Zusammenarbeit und einem harmonischeren Arbeitsumfeld führt. Letztendlich trägt Mitbestimmung dazu bei, dass Entscheidungen besser akzeptiert und umgesetzt werden, da sie auf einem breiteren Konsens basieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Mitbestimmung:
-
Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule
Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule , Schule hat unter anderem die Aufgabe, auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. Gendersensible Bildung und Erziehung ist in diesem Zusammenhang ein Querschnittsthema aller Ebenen der Schulentwicklung und somit Teil des Unterrichts, der außerunterrichtlichen Angebote oder der Personalentwicklung. Dieser Sammelband beinhaltet sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Beiträge, die sich mit den verschiedenen Perspektiven auseinanderSetzen. Zu den Grundlagen gehören eine Begriffsbestimmung von gendersensibler Bildung, mögliche Herangehensweisen beim pädagogischen Umgang mit Geschlecht und die Frage nach der Bedeutung des Geschlechts einer Lehrkraft. Exemplarisch wird an den Handlungsfeldern Berufsorientierung, Sexualpädagogik und Schulsozialarbeit gendersensible Arbeit in der Schule dargestellt. Weitere Beiträge beziehen sich unmittelbar auf Beispiele aus der schulischen Praxis und der Schulentwicklung, wie Classroom Management, Gleichstellungsarbeit, schulische Gender-Mainstreaming-Konzepte und die Förderung von Genderkompetenz bei Lehrkräften. Konkrete Praxisbeispiele, die vom Konzept geschlechterbewusster Pädagogik an der Laborschule Bielefeld, über gendersensiblen Geschichtsunterricht bis hin zu dem genderbezogenen Projekt "Schule der Vielfalt - Schule ohne Homophobie" reichen, runden den Band ab. Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet mit den "Beiträgen zur Schulentwicklung" ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label "PRAXIS" versehenen praxisnahen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170614, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beiträge zur Schulentwicklung##, Redaktion: Glockentöger, Ilke~Adelt, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Keyword: Gender; Gender Studies; Geschlecht; Berufsorientierung; Sexualpädagogik; Schulsozialarbeit; Gender-Mainstreaming-Konzepte; Classroom Management; Schulentwicklung; geschlechterbewusste Pädagogik; LSBT; Schulpädagogik, Fachschema: Gender Studies~Geschlechterforschung~Pädagogik / Sozialpädagogik~Sozialpädagogik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Moralische & soziale Ziele der Pädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 463, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2526943
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Kindergeld und Versicherung nach der Schule | Kindergeld zwischen Schule und Ausbildung| Ratgeber Kindergeld Übergangszeit
Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit
Preis: 14.95 € | Versand*: 1.95 € -
Kern Digitalmikroskop-Set OBE-104C825 | Mikroskop für Schule, Ausbildung + Labor
Kern Digitalmikroskop-Set OBE-104C825 Das vollausgestattete Allround-Durchlichtmikroskop als digitale Komplettlösung für Schule, Ausbildung und Labor Die bekannte OBE-Serie steht Ihnen nun auch als digitale Komplettlösung für Ihre Live-Untersuchung zur Verfügung. Wahlweise mit adaptierter Tablet- oder C-Mount-Kamera. Der passende C-Mount Adapter ist selbstverständlich in der Lieferung enthalten Bei der KERN OBE-1-Serie handelt es sich um vollausgestattete hochwertige Durchlichtmikroskope, die in ihrer Handhabung und ihrem ergonomischen Design nicht zu schlagen sind Durch die starke und stufenlos dimmbare 3W-LED ist eine optimale Ausleuchtung der Präparate sowie eine hohe Lebensdauer gewährleistet Der höhenverstellbare und dadurch fokussierbare 1,25-ABBE-Kondensor mit Aperturblende ist ein weiteres Qualitätsmerkmal der OBE-1-Serie und sorgt für eine optimale Lichtbündelung Die adaptierte C-Mount Kamera ist in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar und universell einsetzbar Detaillierte Informationen zu den einzelnen Bestandteilen finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung des Einzelartikels Eine große Auswahl an unterschiedlichen Okularen, Objektiven, einer einfachen Polarisationseinheit und einem Dunkelfeldeinsatz sind ebenfalls verfügbar Eine Staubschutzhaube, Augenmuscheln, sowie eine mehrsprachige Betriebsanleitung befinden sich im Lieferumfang Technische Daten - Finite Optik (DIN) - 4-fach-Objektivrevolver - Siedentopf 30° geneigt, 360° drehbar - Dioptrienausgleich einseitig (bei bi- und trinokularen Modellen) - Gesamtabmessungen B×T×H 320×180×365 mm - Nettogewicht ca. 4,988 kg - Okulare: HWF 10x / 18.0 mm - Objektivqualität: Achromatisch - Objektive (KERN OBE 104): 4x/10x/40x - Beleuchtung: 3W LED (Transmitted light) Bauform Auflösung: 5,100 MP Augenabstand (max): 75 Augenabstand (min): 50 Farbtemperatur: 6000 K Optisches System: Finite Sensor: CMOS Sensorgröße:1/2.5" Tubus: Trinocular Tubus Neigungswinkel: 30° Tubus-Rotation 360°: ja Beleuchtung Auflicht: none Beleuchtung:3W LED (Durchlicht) Durchlicht: LED Energieversorgung Eingangsspannung:100 - 240 V Funktionen Unterstütztes Betriebssystem: Win XP Win Vista Win 7 Win 8 Win 10 Optik Feldweite: HWF Sehfeld:1,800 cm Vergrößerungsverhältnis:10 Hinweis nach Batteriegesetz Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Sie dürfen Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Die Batterien und Akkus können Sie nach Gebrach wieder an uns zurücksenden oder bei einer Sammelstelle (z.B. im Handel oder bei einer kommunalen Sammelstelle) unentgeltlich abgeben. Das nachstehend abgebildete durchgekreuzte Mülltonnensymbol auf Batterien und Akkus und Produkten, die Batterien und Akkus enthalten, bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. (Pb, Cd, Hg) Symbole die unter diesem Zeichen stehen haben die folgende Bedeutung: Pb: Batterie enthält Blei Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber
Preis: 1231.00 € | Versand*: 0.00 € -
Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz
Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz , AHO 17: Insbesondere die rasante Entwicklung zusätzlicher komplexer Spezialgebiete, die mit brandschutztechnischer Relevanz aus Sonderfragen wie der zunehmenden Verwendung brennbarer Baustoffe durch nachwachsende Rohstoffe, Maßnahmen zum Klimaschutz und komplexen Simulationsberechnungen etc. hervorgegangen sind, haben eine Neuauflage des Heftes erforderlich gemacht. Dabei werden in bewährter Weise in einem strukturierten Leistungsbild Regelleistungen beschrieben, welche üblicherweise bei der entsprechenden Bearbeitung anfallen, sowie optionale Leistungen, die fallweise hinzutreten können. Die Regelleistungen wurden aus den früheren Grundleistungen überführt und berücksichtigen nunmehr aktuelle Veränderungen wie die insbesondere aus den Einflüssen der Digitalisierung veränderten Planungsabläufe. Optionale Leistungen, die aus den früheren Besonderen Leistungen abgeleitet wurden, wurden klarer gefasst, um den jeweiligen Honorarvorschlag im Einzelfall zu erleichtern. Das praxisbewährte Verfahren zur Honorarermittlung wird fortgeführt und aktuellen Randbedingungen angepasst. Dabei wird dem erheblichen Aufwand beim Bauen im Bestand durch einen höheren Beiwert Rechnung getragen. Insgesamt liegt für diesen Planungsbereich eine aktuelle Arbeitshilfe vor, deren Praxisbezug durch erläuternde Beispielrechnungen unterstrichen wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230208, Produktform: Kartoniert, Redaktion: AHO Ausschuss der Ingenieurverbände und Ingenieurkammern für die Honorarordnung e. V., Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Keyword: HOAI; Honorar; Honorarermittlung; Leistungsbilder; Leistungsphasen; Objektplanung, Fachschema: Brand - Brandschutz~Architekt / Honorar~HOAI - Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Honorar / Architekt~Honorar / Ingenieur~Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Ingenieur / Honorar, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 245, Breite: 165, Höhe: 7, Gewicht: 180, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2382437, Vorgänger EAN: 9783846205402 9783898178358, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876211
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
-
Ist Mitbestimmung eine Illusion?
Mitbestimmung kann in bestimmten Fällen als Illusion betrachtet werden, wenn sie nur auf dem Papier existiert, aber in der Praxis nicht wirklich umgesetzt wird. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Entscheidungen bereits im Vorfeld getroffen werden und die Mitbestimmung nur als Alibi dient. Allerdings gibt es auch viele Beispiele, in denen Mitbestimmung erfolgreich praktiziert wird und einen echten Einfluss auf Entscheidungen hat.
-
Welche Rechte haben Schülerinnen und Schüler in Bezug auf ihre Bildung und ihre Mitbestimmung in der Schule?
Schülerinnen und Schüler haben das Recht auf eine angemessene Bildung, die ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Sie haben das Recht auf Mitbestimmung in schulischen Angelegenheiten, wie z.B. bei der Gestaltung des Unterrichts oder der Schulordnung. Zudem haben sie das Recht auf eine gewaltfreie und diskriminierungsfreie Lernumgebung.
-
Was ist Mitbestimmung im Betrieb?
Mitbestimmung im Betrieb bezieht sich auf die Beteiligung der Arbeitnehmer an Entscheidungen, die ihre Arbeitsbedingungen und Rechte betreffen. Dies kann durch Betriebsräte, Gewerkschaften oder andere Formen der Arbeitnehmervertretung erfolgen. Ziel der Mitbestimmung ist es, die Interessen der Arbeitnehmer zu schützen und ihre Rechte zu stärken. Durch Mitbestimmung können Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern frühzeitig gelöst und eine bessere Arbeitsatmosphäre geschaffen werden. Letztendlich trägt Mitbestimmung dazu bei, die Arbeitsbeziehungen im Betrieb fairer und ausgewogener zu gestalten.
-
Was versteht man unter Mitbestimmung?
Was versteht man unter Mitbestimmung? Mitbestimmung bezieht sich auf die Beteiligung von Arbeitnehmer:innen an Entscheidungsprozessen innerhalb eines Unternehmens. Dies kann durch die Einrichtung von Betriebsräten, Aufsichtsräten oder anderen Gremien erfolgen, in denen Arbeitnehmer:innen vertreten sind. Ziel der Mitbestimmung ist es, die Interessen der Arbeitnehmer:innen zu berücksichtigen und ihre Rechte zu stärken. Durch Mitbestimmung können Konflikte zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen reduziert und eine bessere Arbeitsatmosphäre geschaffen werden. In Deutschland ist die Mitbestimmung gesetzlich geregelt und in vielen Unternehmen etabliert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.